Philipp Müller und Jochen Laqué haben sich um die Integration durch Familienzusammenführung verdient gemacht. Gut, Weiß- und Grauburgunder klingen schon »urdeutsch« und nur Eingeweihte wissen noch um ihren Migrationshintergrund, aber der Chardonnay französelt noch wie Alfons vor dem Puschelmikrofon. Jetzt haben die beiden Jungwinzer aus der Pfalz die drei Brüder unter einem Korken vereint und das Ergebnis dürfte selbst den Bundesinnenminister überzeugen. Alle drei geben ihr Bestes und heraugekommen ist ein Weißer mit Saft, Kraft und Schmelz und der typischen Frucht der Burgunderfamilie.
Gutsabfüllung: Gut von Beiden Jochen Laqué und Philipp Müller GbR, Hauptstr. 25, 67483 Kleinfischlingen
Land | Deutschland |
---|---|
Region | Pfalz |
Weinfarbe | Weiss |
Weingut | Gutvonbeiden |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte | Chardonnay, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder |
Qualitätsstufe | QbA |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Helles Goldgelb |
Trinkreife | Jetzt |
Lagerfähig | Bis 2023 |
Alkohol | 13,0 % |
Serviertemperatur | 7–10 °C |
Restzucker | 6,5 g/L |
Säure | 6,9 g/L |
Hinweis | enthält Sulfite |
Charakter | Die Cuvée Weitsicht vereint die ganze Kraft der Burgunder-Reben. Typische Noten von Birne und Honigmelone in der Nase. Am Gaumen präsentiert die Cuvée eine satte Frucht mit feinem Schmelz, der die Kraft des Weines bündelt und ihm einen wunderbaren Nachhall verleiht. Guter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Weich- und Frischkäse. |