Mâcon Péronne, La Cave d'Azé
Ebenso runder wie eleganter Burgunder mit Aromen von Quitten, Feigen und Datteln, zu denen sich am Gaumen noch Noten von Honig, gerösteten Haselnüssen und Orangenschalen gesellen.
Weiße Burgunder, die Spaß machen, lassen beim Blick auf den Preis häufig die Gesichtszüge entgleisen. Beim Mâcon-Péronne der Kooperative von Azé blieben unsere dagegen voll in der Spur. Der Weiße von im Schnitt 30 Jahre alten Chardonnay-Reben begrüßt die Nase mit Aromen von Quitten, Feigen und Datteln, zu denen sich am Gaumen noch Noten von Honig, gerösteten Haselnüssen und Orangenschalen gesellen. Hier im Mund erweist er sich dann ebenso rund wie elegant und ist für das gebotene Trinkvergnügen tatsächlich fast schon ein Schnäppchen.
Erzeuger: La Cave d'Azé, 513 Rue Basse, 71260 Azé, Frankreich
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Lage | Mâcon Péronne |
Weinfarbe | Weiss |
Weingut | La Cave d'Azé |
Rebsorte | Chardonnay |
Qualitätsstufe | Appellation d' Origine Protégée (AOP) |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Helles Strohgelb |
Trinkreife | Jetzt |
Lagerfähig | Bis 2028 |
Alkohol | 12,5% Vol. |
Serviertemperatur | 7–10 °C |
Restzucker | 0,4g/L |
Säure | 3,5g/L |
Hinweis |
enthält Sulfite |
Charakter | Ebenso runder wie eleganter Burgunder mit Aromen von Quitten, Feigen und Datteln, zu denen sich am Gaumen noch Noten von Honig, gerösteten Haselnüssen und Orangenschalen gesellen. Schöner Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. |