Spätburgunder Rosé trocken, Weingut Müller
Intensive Frucht von roten und schwarzen Beeren, sowie etwas Vanille strömen einem entgegen. Walderdbeere, Himbeere, Johannisbeere und Kirsche bleiben nicht nur in der Nase sondern auch am Gaumen zurück. Dazu kommen feine Aromen von reifer Banane, eine schöne Cremigkeit am Ende und begleitet von einer angenehmen Frische.
Der Spätburgunder Rosé zeigt einen Korb voller roter Früchte und Beeren. Präsent sind Himbeere, Walderdbeere und Kirsche und Holunder. Am Gaumen wirkt er weich und rund. Die Aromen kommen auch hier deutlich zum Vorschein. Sie werden von einer leicht würzigen Nelkennote umspielt. Zugleich bleibt er lebendig frisch.
Gutsabfüllung: Stefan Müller, St.-Ursula-Straße 1, 54329 Konz-Krettnach
Dieser Rosé ist aus 100% Spätburgunder Trauben. Eine volle Frucht an roten und schwarzen Beeren, sowie etwas Vanille strömen einem entgegen. Walderdbeere, Himbeere, Johannisbeere und Kirsche bleiben nicht nur in der Nase sondern auch am Gaumen zurück. Dazu kommen feine Aromen von reifer Banane, eine schöne Cremigkeit am Ende und begleitet von einer angenehmen Frische.
Gutsabfüllung: Stefan Müller, St.-Ursula-Straße 1, 54329 Konz-Krettnach
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Saar |
Weinfarbe | Rosé |
Weingut | Weingut Stefan Müller |
Rebsorte | Spätburgunder |
Qualitätsstufe | QbA |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Purpurrosa |
Trinkreife | Jetzt |
Lagerfähig | Bis 2025 |
Alkohol | 10,5% Vol. |
Serviertemperatur | 7–10 °C |
Restzucker | 8,0g/L |
Säure | 7,0g/L |
Hinweis |
enthält Sulfite |
Charakter | Intensive Frucht von roten und schwarzen Beeren, sowie etwas Vanille strömen einem entgegen. Walderdbeere, Himbeere, Johannisbeere und Kirsche bleiben nicht nur in der Nase sondern auch am Gaumen zurück. Dazu kommen feine Aromen von reifer Banane, eine schöne Cremigkeit am Ende und begleitet von einer angenehmen Frische. Schöner Begleiter zu Fischgerichten, z.B. Seelachs mit frischem Erbsenrisotto, zu gegrilltem Gemüse und hellem Fleisch. |