Aufsteiger – Bodegas Palmera, Utiel Requana: In der Rubrik „Aufsteiger des Jahres“ dürfte das kleine Weinbaugebiet Utiel Requena im Westen Valencias auf einem der vorderen Plätze landen. Heiner Sauer übrigens auch. Vor einigen Jahren kaufte der Pfälzer Winzer eine Finca mit vierzehn Hektar Weinbergen in der Nähe von Utiel und stellte das kleine Weingut sofort auf seinen ganz persönlichen Weinbau um. Mehr Arbeit, weniger Ertrag – das Rezept ging auf. Die Weine von Heiner Sauers Bodegas Palmera werden derzeit in der Fachwelt herumgereicht: Schaut her, was da möglich ist.
Produzent: Bodegas Palmera, Heiner Sauer & Co. Weinvertriebs KG, Hauptstraße 44, 76833 Böchingen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Utiel-Requena |
Lage | Utiel-Requena DO |
Weinfarbe | Rot |
Weingut | Bodegas Palmera |
Jahrgang | 2014 |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo |
Qualitätsstufe | D.O. |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Dunkles Braunrot |
Trinkreife | Jetzt |
Lagerfähig | Bis 2028 |
Alkohol | 14,5 % |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Restzucker | 1,5 g/L |
Säure | 5,4 g/L |
Hinweis | enthält Sulfite |
Charakter | Mächtiger Wein in der Magnumflasche. Ein von Gewürzen dominierter intensiver Duft von Nelke, dunklem Nougat und einem Hauch Lavendel. Dazu kommen konzentrierte Fruchtnoten von Pflaumen und reifen Heidelbeeren. Im Mund angenehm weich und samtig auskleidend mit reifer Tanninstruktur und einer Säure, die elegant im Hintergrund für die nötige Frische dieses körperreichen Weines sorgt. Am Gaumen viel Frucht und dunkle Schokolade mit einem langen Nachhall. Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und herzhaftem Käse. |